Welche Arten von Hörgeräten lassen sich unterscheiden?
17. Mai 2022Naschen nicht nur erlaubt, sondern erwünscht
18. Mai 2022Die Branchen der Zukunft
Ein Blick in die Zukunft ist zwar nicht möglich, aber es kann darüber spekuliert werden, was passieren kann. Dies ist insbesondere im Hinblick auf den Arbeitsmarkt interessant, da zwar antizipiert werden kann, aber nichts ultimativ feststeht. Dennoch bestätigen sich die Tendenzen in der Regel, weshalb nach diesen gehandelt werden sollte.
Es wird zum Beispiel in der Zukunft einige Branchen geben, die aussterben oder deutlich kleiner werden. Dies betrifft zum Beispiel Reisebüros, welche aktuell nur noch sehr selten benutzt werden, da die meisten Flüge und Angebote über das Internet buchen. Nur noch Senioren und ältere Menschen gehen zum Reisebüro, um einen Trip oder Urlaub zu planen. Dieser Trend kann auch sehr einfach beobachtet und gesehen werden, wenn geschaut wird, wie viele Reisebüros jährlich in Städten schliessen. Dass manche Städte noch eines besitzen, ist meist sogar verwunderlich.
Dann bestehen Berufsfelder, die in der Zukunft noch deutlich wachsen werden. Dies betrifft insbesondere die IT-Industrie, welche Bereiche wie Softwareentwicklung, Techsupport und Programmierung abdeckt. Der Grund für den zukünftigen Anstieg liegt daran, dass die Welt digitaler und sehr bald wahrscheinlich von künstlicher Intelligenz dominiert sein wird. In wenigen Jahren wird KI in fast allen Bereichen zu finden sein, für dessen Programmierung Informatiker benötigt werden.
Arbeitsplätze, die durch Maschinen ersetzt werden
Bereits jetzt wurden viele Arbeitsplätze von Maschinen ersetzt und die Tendenz ist steigend. Experten gehen davon aus, dass Produktionen bald komplett ohne Bandarbeiter ablaufen werden, wodurch höchstwahrscheinlich weltweit Millionen Arbeitsplätze wegfallen werden. Dies bedeutet natürlich, dass Menschen in einem anderen Bereich Arbeit finden müssen oder es für sie eine finanzielle Hilfe geben muss. Nach Experten könnte sich die gesamte Arbeitsindustrie durch diesen Wandel verändern, sodass ein unabhängiges Grundeinkommen für Menschen eingeführt wird, mit welchem die Lebenskosten problemlos abgedeckt werden können und Arbeiten nur noch zum „Luxus“ wird. Dies würde somit bedeuten, dass Menschen einfach nur für ihren Wohlstand zur Arbeit gehen müssten und Geld in dem Sinne keine Rolle spielt. Natürlich sind das aktuell nur Theorien und was in Wirklichkeit passieren wird, weiss auch keiner. Vor allem in der Zeit des Kapitalismus und der immer grösser werdenden Schere zwischen Arm und Reich ist dies relativ unvorstellbar. Dennoch bestehen viele Befürworter dieses Ansatzes, weshalb sie eventuell wirklich kommen könnte. In Amerika ist dies bereits seit längerer Zeit im Gespräch und bei der letzten Präsidentenwahl bestand auch ein Kandidat, wessen Hauptkampagne das unabhängige Grundeinkommen war.