Die Stiftung hat den Zweck, unter Rücksichtnahme auf die Naturlandschaft des Ballenberges, das Schweizerische Freilichtmuseum eigenständig und nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen zu betreiben und weiter auszubauen. Sie hält sich dabei grundsächlich an die ICOM-Dekleration (International Council of Museums) des Verbandes Europäischer Freilichtmuseen aus dem Jahre 1982. Das Freilichtmuseum ist eine wissenschaftliche, Kultur vermittelnde Institution. Sie hat das Ziel, traditionelle ländliche Bauten samt ihren typischen Einrichtungen zum Wohnen und Arbeiten aus allen Landesteilen der Schweiz zu sammeln, zu erforschen und zu erhalten, um die früheren Wohn-, Sozial- und Wirtschaftsformen in Bauernstand, Handwerk und Gewerben authentisch darzustellen. Das Freilichtmuseum soll ein lebendiges kulturelles Zentrum mit Veranstaltungen, Kursen, Ausstellungen und Publikationen bilden. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.